Categories
Hardware Gadgets

nanobender 09/2005 – 11/2007

mein kleiner ipod nano ist nicht mehr der alte.
der display meines nanobenders, ipod nano der 1. generation, hat beschlossen zu brechen. genau kann ich nicht sagen wann es passiert ist, aber ich glaub ich hab versucht mein handy aus der hosentasche zu fiddln und dabei den nano erwischt und etwas zu sehr gebogen.

funktionieren tut er noch im prinzip. nur die bedienung ist etwas muehsam so ganz ohne display. und fotosschaun geht natuerlich auch nicht mehr 🙁

Categories
Hardware Gadgets

dell 2007wfp die zweite…

vor etwas weniger als einem jahr hab ich mir einen dell tft gekauft. wie im beitrag dell 2007wfp die erste schon berichtet. damals wurde in den kommentaren diskutiert wie das mit der preisentwicklung sein wird,
dass ich das gerät zum falschen zeitpunkt gekauft hätte.
ich glaube fest daran dass der zeitpunkt richtig gewählt war. denn mein röhrenmonitor hat mir einfach nur kopfweh bereitet und genau dann kauft man etwas: wenn man es braucht. (oder sich einbildet etwas zu brauchen 😉 )
zum gerät muss ich sagen: ich bin sehr zufrieden. sehr richtig war der entschluss die 100 euro für den besseren der 2 20zöller auszugeben, denn der hat einen flexiblen standfuss, den ich jeden tag geniesse wenn ich meine sitzposition wieder in eine bequemere verwandle. der grösste unterschied sind aber die anschlüsse. so hat der E207WFP keinen s-video und composite anschluss so wie der 2007WFP. composite ist aber eher entscheidend wenn man seine wii in betrieb nehmen will.

damals behauptete ich dass der preisverfall <=19″ stattfindet. und es sieht im moment so aus als wäre dem so. zumindest bei meinem modell. eigentlich habe ich den monitor mit einer aktion gekauft und bin sogar billiger dran als müsste ich ihn heute kaufen. echt merkwürdig…

Categories
Hardware Gadgets

xbox360, ps3 und wii…

genau 2 jahre ist es her dass ich die 3 grossen rivalen der spielekonsolenindustrie näher beäugt habe.

damals wurde nintendos wii unter dem codenamen ‘revolution’ vorgestellt und alle 3 konsolen waren noch nicht auf dem markt.
was hat sich seither getan?

microsoft verkauft seine xbox 360 mit annehmbaren zahlen und ist am längsten auf dem markt. da waren es in den usa in den letzten 18 monaten etwa 5 millionen stück.
sony verkauft seine playstation 3 a.k.a. ps3 sehr schleppend. die stückzahlen die hier über den ladentisch wandern sind geringe 1,2 millionen seit november in den usa.
da hängt nintendo seine konkurrenz deutlich ab. die wii verkaufte sich seit november etwa 2 millionen mal allein in den usa.
das mag jetzt nicht besonders aufregend klingen. wenn man sich aber vor augen führt dass nintendo mit dem gerät allein gewinn macht und noch keine spiele dazu verkauft hat. sony hingegen macht mit jeder verkauften ps3 verlust und hält sich im moment nur mit der ps2 über wasser. dies geht sogar soweit dass sony in europa schon anfängt stellen zu streichen.
sony hat ein sehr starkes gerät auf den markt gebracht zu haben, das zwar durch herausragende hardwarewerte glänzt, aber durch den preis nur sehr überzeugte käufer findet. auch sind die masse der ps3 im vergleich zu ihren direkten konkurrenten enorm. der lieferumfang umfasst nur die konsole und frisst

Categories
Hardware Gadgets

la fonera beaugapfelt…

ich habe den kleinen fon router jetzt seit eineinhalb wochen in betrieb. abgesehen davon dass sich bis jetzt noch niemand ausser mir in den fon ap gehängt hat, und das auch nur zu testzwecken, läuft er sehr brav.

zuerst hab ich das routereigene webinterface gar nicht vermisst. er sucht sich so brav eine eigene ip und die fon website bietet das nötige interface um die passwörter zu setzen, dass es einem nicht notwendig erscheint. ein passwort für den router hab ich dann auch über das fon.com-seitige interface gesetzt, und als ich dann gestern das andere interface gefunden habe, wusste ich das passwort nicht mehr.

zum glück gibts einen reset knopf. und dann lässt sich alles fein wiederherstellen. so bietet das interface die möglichkeit näher auf die internetverbindung einzugehen. was sehr praktisch ist wenn man nicht auf dhcp setzen kann. auch kann man hier die passwörter für das, durch wpa gesichererte, private wlan und den router selbst setzen. auch die ssids vom FON_xxxx und dem privaten spot lassen sich hier mühelos konfigurieren.
für den etwas fortgeschritteneren user gibts

Categories
Hardware Gadgets

la fonera…

gestern ist die fonera gekommen. wie schon berichtet handelt es sich dabei um den fon eigenen router, der meinen bisherigen linksys router als fon accesspoint ablöst.

der erste eindruck ist unglaublich. das ding ist wahnsinnig klein. gut das ist relativ einfach. man nehme einen standard router und reduziere es um alles was man nicht braucht, schon hat man einen router von der grösse der fonera. eine antenne, ein stecker für stromversorgungn, ein rj-45 stecker fürs internet und 3 zustandsleds.

die installation gestaltet sich auch denkbar einfach. anstecken – läuft.
der router holt sich eine ip und bietet 2

Categories
Hardware Gadgets

fon router geschenkt…

vor mehr als einem jahr hab ich mir einen fon router zugelegt.
der router war damals ein linksys router der eine abwandlung des open wrt linux inne hatte.
seither ist einiges passiert. fon hat einen eigenen router herausgebracht:”fonera”.

eine änderung der fon policy verlangt”Aus Fairness allen FON Mitgliedern gegenüber, müssen ab den 1. April alle Foneros ihren FON Router immer online lassen. Wenn Dein FON Router 30 Tage lang offline ist,” verliert man sein recht auf einen zugang zum fon netzwerk.

für die die fon noch nicht kennen: als fon member (fonero) stellt man einen router bei sich zuhause auf, und bietet so jedem anderen fonero einen zugang zum internet. gleichzeitig hat man als fonero auch bei jedem anderen fonero freien zugang zum netz. klingt praktisch, ist es auch. es gibt 2 weitere fon nutzergruppen, die will ich aber jetzt nicht näher erläutern.

die alten router sind”technisch

Categories
Hardware Gadgets

tastaturbeleuchtung…

wie manch ein leser weiss, habe ich als hauptarbeitsgerät ein powerbook g4.
aufgrund von sparmassnahmen beim kauf ebendieses, hab ich mir damals keine tastaturbeleuchtung dazu gekauft (mittlerweile ist diese ja schon bei jedem macboo pro dabei).

dieses feature hat mich aber immer erblassen lassen wenn ich neben einem solchen laptop zum arbeiten gezwungen bin.

jetzt hab ich mir eine kleine aber feine ersatzfunzel gebastelt.

bei der led handelt es sich um eine uv-led. die halterung ist die eines alten headsets. in dem schlauch war das mikrofon drin.

durch diesen alten bauteil kann man die led in jede richtung biegen, und am sockel drehen. usb stecker hab ich aus meiner alten laptop maus entnommen.

mit einem usb-verlängerungskabel lässt sich die beleuchtung auch am monitor befestigen.

und in kombination mit meinem usb-ladegerät hat man sogar einen mobilen falschgeldtester. 😉